Vier Roloplane: drei kleine und ein sehr kleiner
Die Entwicklung unserer "historischen" Minis - dokumentiert in vier Schritten |
|||||||||
Als Vorlage für die Drachen diente der mittlerweile historische Roloplan-Drachen
aus dem Hause "Steiff", welches eigentlich durch die "Knopf-im Ohr-Tiere" besser bekannt ist.
Wir haben hierfür einfach eine Bauanleitung verkleinert und dann entsprechend nachgebaut. Die Segel konnten wir aber leider
nicht aus Stoff fertigen - sie waren dann einfach zu schwer.
Der schwarze Roloplan - unser erster - besitzt ein Segel aus der sehr dünnen und auch sehr weichen, flexiblen Folie eines Hundekotbeutels und das Gestänge besteht aus Kohlefaserstäben. Die drei farbigen Roloplane sind aus Seidenpapier und einem Gestänge aus dünn gespleißtem Bambus gefertigt. |
|||||||||
|
|
|
|
||||||
Kotbeutel-Roloplan (BxH)   90 x 95 mm |
roter Roloplan (BxH)   90 x 95 mm |
gelber Roloplan (BxH)   90 x 95 mm |
Miniatur-Roloplan (BxH)   50 x 55 mm |